
Katholische Kirchenstiftung St. Ursula
Rechtsträgerin und Eigentümerin des Schwabinger Doms, wie die Pfarrkirche St. Ursula auch genannt wird, ist die Katholische Kirchenstiftung St. Ursula. Ihr gehören neun ehrenamtliche, durch Wahl bestimmte Kirchenverwaltungsmitglieder an. Diese „Kirchenräte“ verantworten gemeinsam mit dem Pfarrer den Erhalt von Kirche und Inventar – und damit auch den der Orgeln. Es sind also die Menschen vor Ort, die Sorge tragen, dass ein Kleinod wie die Schwabinger Dom Orgel bewahrt und an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann.

Der Pfarrer
Vorstand der Kirchenstiftung, einziges geborenes Mitglied qua Amtes. Seit 14 Jahren ist Dekan G. R. David W. Theil Pfarrer von Sankt Ursula, seit der Gründung des Pfarrverbandes Altschwabing leitet er diesen und ist außerdem Dekan des Dekanates München-Innenstadt. Musik- und sangesbegeistert, großer Freund und Förderer der Kirchenmusik, Orgelfan

Der Kirchenmusiker
Seit September 2017 ist Martin Schwingshandl Kirchenmusiker der Stadtpfarrkirche St. Ursula im Pfarrverband Altschwabing. Seither beschäftigt er sich intensiv mit der Orgelanlage der Kirche und nahm die Frage nach einer möglichen Wiederherstellung der Steinmeyer-Orgel gerne auf. Er ist für die Konzeption, Umsetzung und die fachliche Betreuung des Projekts „Schwabinger Dom Orgel“ verantwortlich.